Konstituierung 2023

Liebe Studierende, liebe Parlamentarier*innen und liebe Gäste,

hiermit beruft die Wahlkommission die konstituierende Sitzung des 17. Studierendenparlamentes ein. Diese Sitzung findet am Montag, den 19. Juni 2023, um 18:30 Uhr im H.001 im Seminarraumgebäude 1 (SRG1) stattfinden.

Der Termin für eine Fortsetzung im Falle einer Sitzungsunterbrechung ist Montag, der 26. Juni 2023 um 18:30 Uhr am selben Ort.

Einladung mit aktualisierter vorläufiger Tagesordnung:

Wir wollen Pizza bestellen! Tragt euch dazu wieder in die folgende Liste ein und wir werden versuchen dementsprechend Familienpizzen zu bestellen:

https://docs.google.com/document/d/1WPLRqkV-5f94OnI0M-47q3StERGsdUsGQtyPwM2NAz8/edit?usp=sharing

Anträge für die Sitzung

Hier findet ihr alle Anträge zur Sitzung:

Ausschüsse und Kommissionen

Wir freuen uns, wenn ihr euch bereits bis zur Sitzung überlegt, welche weiteren Ausschüsse und Kommissionen ihr am Montag einsetzen möchtet und welche Personen ihr für diese benennen möchtet.

Hier könnt ihr euch schonmal eintragen, dann geht das in der Sitzung etwas schneller:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/15K_FBc03XTmxk5-EAurYCblx9xiCyVgVBdeZQeFRuPo/edit?usp=sharing

Zu eurer Info die Besetzungsrechte der festgeschriebenen Gremien:

Haushaltsauschuss: 7 Mitglieder, davon 3 Campus Grün, 2 Juso HSG, 1 ASL und 1 QuINOAS

Hilfsfondausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss: 3 Mitglieder, davon 1 Campus Grün, 1 Juso HSG und 1 QuINOAS

StuPa-Wahlen 2023

Hier findet ihr alle Informationen zu den Wahlen des Studierendenparlaments sowie des Autonomen Ausländer*innenreferats im Sommersemester 2023. Gewählt wird wieder in elektronischer Form. Wahlzeitraum ist der 22. Mai bis 01. Juni 2023.

Alle Informationen zur konstituierenden Sitzung gibt es hier: https://stupa-dortmund.de/2023/06/05/konstituierung-2023/

Endgültiges Wahlergebnis

Wahlzeitung 2023

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Wahlkommission

Die Wahlkommission organisiert die Wahlen. Sie wurde am 13.02.2023 vom StuPa gewählt. Aus ihrer Mitte wählt die Wahlkommission den*die Wahlleiter*in sowie den stellvertretenden Wahlleiter*die stellvertretende Wahlleiterin.

Mitglieder der Wahlkommission 2023 sind:

  • Erik Latos (Wahlleiter)
  • Ayse Döngel (Stellv. Wahlleiterin)
  • Noura Al-Tayar
  • Beyzanur Bayrak
  • Nils Mackenroth

Die Sitzungen der Wahlkommission sind öffentlich. Die Sitzungseinladungen werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Die nächste Sitzung findet am Freitag, den 16. Juni, um 14:00 Uhr s.t. digital per Zoom statt.

Die genehmigten Sitzungsprotokolle der Wahlkommission findet ihr hier:

Zugelassenen Wahlvorschläge

Hier findet ihr die zugelassenen Wahlvorschläge für die StuPa und AAR Wahlen :

Wahlbekanntmachung

Alle Formalia und wichtigen Infos zur Wahl findet ihr in der Wahlbekanntmachung:

Dokumente

Aus der Wahlordnung ergeben sich wichtige Regelungen für die StuPa-Wahlen, insbesondere zu den Fristen für die Einreichung von Wahlvorschlägen etc.

Kontakt

Wahlkommission
c/o AStA TU Dortmund
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund
wahlkommission@asta.tu-dortmund.de

Konstituierung 2022

Wir laden dich hiermit zur konstituierenden Sitzung am 13.06.2022 um 18:30 Uhr ein. Die Sitzung findet im Hörsaal 2 in der Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund statt. Die Fortsetzungssitzung bei Sitzungsunterbrechung findet am 20.06.2022 am selben Ort um 18:30 Uhr statt. Die vorläufige Tagesordnung findest du unten.
Die Sitzung findet wieder vollständig in Präsenz statt. Alle Menschen, die an der Sitzung teilnehmen wollen, werden darum gebeten, einen tagesaktuellen Coronatest durchzuführen.
Außerdem möchten wir euch auf die Satzungen und Ordnungen der Studierendenschaft hinweisen, insbesondere die Satzung der Studierendenschaft und die Stupa-Geschäftsordnung, welche ihr hier findet: https://stupa-dortmund.de/satzung-und-ordnungen/ 
Auf Anfrage können wir die Ordnungen auch in Papierform zur Verfügung stellen.

Alle bisher eingegangenen Anträge und sonstigen Unterlagen zur Sitzung findet ihr weiter unten, diese werden noch bis zur Sitzung aktualisiert. Anträge zur Tagesordnung können uns bis dahin per Mail zugesandt werden: wahlkommission <at > asta.tu-dortmund.de

Vorläufige Tagesordnung der konstituierenden Sitzung des StuPas am 13.06.2022, 18:30 Uhr

  1. Regularien
    1. Eröffnung
    2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
    3. Festlegung der endgültigen Tagesordnung
    4. Genehmigung der Protokolle der letzten Sitzungen oder Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung
  2. Berichte
    1. AStA
    2. Andere Gremien
    3. Arbeitsgruppen des StuPa
  3. Beschlussausführungskontrolle
  4. Satzungs- und Ordnungsänderungen
    1. Härtefallrichtlinie
    2. Änderung Satzung der Studierendenschaft und Neufassung Satzung Queer-Feministisches-Referat
    3. Beitragsordnung
    4. Richtlinie Ticketrückerstattung
    5. Kenntnisnahme Satzung der Fachschaft Primarstufe
  5. Präsidium
    1. Bestimmung der Größe
    2. Wahl der Mitglieder
    3. Übergabe der Sitzungsleitung
  6. Wahlkommission
    1. Wahlbericht
    2. Aussprache
    3. Einsprüche gegen die Gültigkeit der Wahl
    4. Ggf. Bildung der Wahlprüfungskommission
  7. Wahl des Hilfsfondsausschuss (drei Mitglieder, ggf. Stellvertretung )
  8. Wahl des AStA
  9. Weitere Ausschüsse, Kommissionen und Arbeitsgruppen des StuPa
    1. Wahl des Haushaltsausschusses (sieben Mitglieder, ggf. Stellvertretung)
    2. Wahl des Rechnungsprüfungsausschusses
    3. Beschluss über die Einrichtung und die Größe weiterer Ausschüsse, Kommissionen und Arbeitsgruppen
      1. Bestimmung der Mitglieder der weiteren Ausschüsse, Kommissionen und Arbeitsgruppen
  10. Sonstiges


Unterlagen zur Sitzung

1.1 Protokoll der neunten Sitzung des 15. StuPas

1.2 Protokoll der zehnten Sitzung des 15. StuPas

Ausschüsse und Kommissionen

Wir freuen uns, wenn ihr euch bereits bis zur Sitzung überlegt, welche weiteren Ausschüsse und Kommissionen ihr am Montag einsetzen möchtet und welche Personen ihr für diese benennen möchtet. Zu eurer Info die Besetzungsrechte der festgeschriebenen Gremien:

Haushaltsauschuss: 7 Mitglieder, davon 4 Campus Grün, 1 ASL, 1 Juso HSG und 1 Sitz wird gelost zwischen wählBar, Campuspioniere und RCDS

Hilfsfondausschuss: 3 Mitglieder, davon 2 Campus Grün, 1 wird gelost zwischen ASL und Juso HSG

StuPa-Wahlen 2022

Das Wahlergebnis

Wir laden euch hiermit zur konstituierenden Stupa-Sitzung am 13.06. ab 18.30Uhr ein. Alle Infos findet ihr hier.

Wahlzeitung 2022

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Wahlvorschläge 2022

Alle Formalia und wichtigen Infos zur Wahl findet ihr in der Wahlbekanntmachung:

Bei allen Fragen erreicht ihr die Wahlkommission unter:
wahlkommission <at > asta.tu-dortmund.de

Vorherige Wahlen

Wahlergebnis-2021

QFR

[wonderplugin_pdf src=“https://stupa-dortmund.de/wp-content/uploads/2021/06/QFR_03_Emily_Veuhoff_2021_Final.pdf“ width=“100%“ height=“600px“ style=“border:0;“]

[wonderplugin_pdf src=“https://stupa-dortmund.de/wp-content/uploads/2021/06/QFR_04_Zaremba.pdf“ width=“100%“ height=“600px“ style=“border:0;“]

Den Wahlzeitungsbeitrag in Originalgröße findet ihr hier.

[wonderplugin_pdf src=“https://stupa-dortmund.de/wp-content/uploads/2021/06/QFR_05_leonie_streckert-verkleinert.pdf“ width=“100%“ height=“600px“ style=“border:0;“]

Den Wahlzeitungsbeitrag in Originalgröße findet ihr hier.

[wonderplugin_pdf src=“https://stupa-dortmund.de/wp-content/uploads/2021/06/QFR_06_Isabella_Emken-korrigiert.pdf“ width=“100%“ height=“600px“ style=“border:0;“]

Den Wahlzeitungsbeitrag in Originalgröße findet ihr hier.

[wonderplugin_pdf src=“https://stupa-dortmund.de/wp-content/uploads/2021/06/QFR_08_Wahlzeitung_QFR_Erzmoneit.pdf“ width=“100%“ height=“600px“ style=“border:0;“]

Den Wahlzeitungsbeitrag in Originalgröße findet ihr hier.

6 Die LISTE

[wonderplugin_pdf src=“https://stupa-dortmund.de/wp-content/uploads/2021/06/Stupa_06_Die-LISTE_Wahlzeitung-verkleinert.pdf“ width=“100%“ height=“600px“ style=“border:0;“]

Den Wahlzeitungsbeitrag in Originalgröße findet ihr hier.

1 2